Die Informationsveranstaltung hat zum Ziel, ein besseres Verständnis für die rechtlichen Grundlagen des österreichischen Asylverfahrens zu vermitteln. Dabei wird ein Überblick von der Einreichung eines Asylantrags bis zur Bekanntgabe eines positiven oder negativen Asylbescheids gegeben. Zudem werden die wichtigsten Begriffe der rechtlichen Terminologie erläutert.
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die bisher keine bis sehr wenig Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung und deren Asylverfahren sammeln konnten und sich ein Engagement in diesem Bereich vorstellen können.
Darüber hinaus werden die verschiedenen Integrationsprojekte der Caritas vorgestellt, in denen sich interessierte Freiwillige engagieren können.
Referent*innen
Hannes Neuerer, Dienststellenleitung Flucht, Migration, Integration
Ola Frühwirth, Projektleitungen Tiroler Patin, Sprachtandem und Buddy-Projekt
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten um Anmeldung bis 17. April unter freiwilligenzentrum(at)caritas.tirol.