News aus Tirol

© Maria Vitkovska/ AdobeStock

03.11.2020

Anschlag in Wien: In Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen

Caritas Direktor Georg Schärmer in seiner Stellungnahme zum Anschlag in der Wiener Innenstadt: "Frieden und Liebe brauchen Entängstigung."

09.10.2020

Zehn Jahre Wipptalfonds „Caritas und wir“

Der Wipptalfonds „Caritas und wir“ ist ein gemeinsames Projekt der Raiffeisenbank Wipptal und der Raiffeisenbank Matrei, der Gemeinden des Wipptals und der Caritas der Diözese Innsbruck.

23.09.2020

Lehrgang Freiwilligenkoordination

Die Teilnehmenden erhielten ein Zertifikat und nehmen zukünftig die wichtige und herausfordernde Aufgabe der Freiwilligenbetreuung und -koordination auf.

17.09.2020

Kultur-Festival Krapoldi im Park

Beim Kultur-Festival Krapoldi im Park im Innsbrucker Stadtteil Pradl waren die Caritas Tirol und das Welthaus Innsbruck vertreten.

 

09.09.2020

Zeitoasen schaffen

Der freiwillige Besuchsdienst schenkt nach einer 6-stündigen Basisschulung und mit laufender Begleitung und Weiterbildung stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige im Zillertal.

07.09.2020

Kooperation des MCI und der Caritas Tirol

Freude herrschte bei Siegfried Walch (Leiter Masterprogramm International Health & Social Management), Elisabeth Rathgeb (Stellvertretende Caritasdirektorin), Lukas Kerschbaumer (Center for Social and Health Innovation), Julia Ganner (Absolventin IHSM), Georg Schärmer (Caritasdirektor Tirol), Christina Tanzer (Absolventin IHSM).

18.08.2020

"Quo Vadis" entfällt heuer

Die Pilgerwanderung nach Maria Waldrast entfällt aufgrund der neuen, wieder verschärften Covid-Regelungen für dieses Jahr!

11.08.2020

In die Sommerpause!

Die Gruppe „Leben mit Vergessen“ sowie „Übungen für Geist und Herz“ gehen nun in die Sommerpause. Wir freuen uns wieder auf altbekannte und neue Teilnehmer im September!

07.08.2020

Explosion im Libanon: Caritas bittet um Spenden

Mit der Caritas Libanon werden den Menschen in den kommenden Tagen Unterkünfte sowie Nahrungsmittel, Trinkwasser, Hygienematerial und andere Nothilfegüter zur Verfügung gestellt. Auch versorgt die Caritas Libanon die Menschen in den Ambulanzen.