
© unsplash/ Yunus Tug
Integrationsprojekt Sprach-Tandem
Das Projekt bietet Freiwilligen die Möglichkeit, Menschen in Tirol beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen und damit einen wesentlichen Beitrag zu mehr Teilhabe zu leisten.
Für viele Menschen stellt das Lernen der Landessprache die größte Hürde auf dem Weg der Integration in Österreich dar. Gerade für Menschen, die aus einer anderen Sprachfamilie kommen oder die keine Chancen für eine fundierte Schulbildung hatten, sind die angebotenen Sprachkurse zu wenig. Sie benötigen mehr Übung und den Austausch mit muttersprachlichen Personen.
Interkultureller Austausch und persönliche Begegnungen
Lernen findet zum Großteil über Beziehung statt. Obwohl bei diesem Projekt der Spracherwerb im Vordergrund steht, geht es immer auch um ein Kennenlernen von fremden Kulturen und einen Austausch auf Augenhöhe.
Im Gegensatz zu den Caritas Integrationsprojekten, Buddy-Projekt und Tiroler Patin, ist hier auch ein kürzerer Einsatz von zwei bis vier Monaten möglich. Als Sprachbuddy bekommst du eine Einschulung, du wirst von einer Freiwilligen-Koordinatorin begleitet und profitierst von Austauschtreffen, Fortbildungen und Gruppensupervision.
Basisbildung
Nach einer Basiseinschulung für Sprachbuddys hilfst du einer Person beim Deutschlernen bzw. sich auf die nächste Prüfung vorzubereiten.
gefördert von:
Einsatzstellen bei der Caritas
Schon heute engagieren sich 50.000 freiwillige Mitarbeiter*innen in ganz Österreich in der Caritas. Wenn Sie sich in unseren Einrichtungen und Projekten engagieren möchten, stöbern Sie unter Zuhilfenahme der Filterfunktion durch die aktuellen Angebote.
Zum Beispiel diese 3 Angebote?

Casa Kagran - Senior*innen mit Besuchen Freude schenken
Gemeinsam Zeit verbringen - Casa Kagran, 1220 Wien
Wie kann ich helfen
Wem kann ich helfen
Voraussetzungen

Missing Link - Mutfluencer*innen 3.0: deine Idee, deine Zeit, dein Projekt
Projektideen zum sozialen Impact umsetzen - Missing Link, 1090 Wien
Wie kann ich helfen
Wem kann ich helfen
Voraussetzungen

Projekt IRINA - Grätzlheld*in im 10. Bezirk (Gellertplatz) gesucht
Missing Link, 1100 Wien
Wie kann ich helfen
Wem kann ich helfen
Voraussetzungen