
© Álvaro Bueno Lumbreras/ AdobeStock
Integrationsprojekt Patin
Das Integrations- und Patenschaftsprojekt bietet freiwilligen Patinnen die Möglichkeit, kriegsvertriebenen Frauen bei der Bewältigung ihres Alltags in Tirol zu helfen.
TIROLER-Patin
Geflohene Frauen und deren Kinder erleben doppelte Hürden: sie ringen um ihre Rechte, erfahren teilweise Gewalt und Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechtes und ihrer Herkunft. Zudem sind schutzbedürftige Frauen, die mit ihren Kindern geflohen sind, durch Versorgungsarbeit und Kinderbetreuung in ihren Integrationsbemühungen eingeschränkt, es gibt kaum Deutschkurse mit Kinderbetreuung. Frauen sind Dreh- und Angelpunkt für Integration und Veränderungen, sie gestalten das Miteinander wesentlich. Gemeinsam und im Austausch untereinander sind diese Hürden leichter zu meistern, daher verbinden wir Frauen mit und ohne Fluchterfahrung zur gegenseitigen Ermutigung.
Interkultureller Austausch und persönliche Begegnungen
Gemeinsam einen Kaffee zu trinken, einen Spaziergang zu machen oder einfach zu telefonieren, kann geflohene Frauen helfen sich willkommen zu fühlen. TIROLER-Patinnen ermöglichen kriegsvertriebenen Frauen und ihren Kindern ein Stück Tiroler Gastfreundschaft und Integration. Dabei lassen wir sie nicht allein: Patinnen erhalten begleitende Workshops und Supervision.
gefördert von:
Einsatzstellen bei der Caritas
Schon heute engagieren sich 50.000 freiwillige Mitarbeiter*innen in ganz Österreich in der Caritas. Wenn Sie sich in unseren Einrichtungen und Projekten engagieren möchten, stöbern Sie unter Zuhilfenahme der Filterfunktion durch die aktuellen Angebote.
Zum Beispiel diese 3 Angebote?

Caritas Hospiz - Wir suchen Personen, die gerne und gut Kochen!
Für unser Tageshospiz sind Köch*innen gefragt! - Caritas Hospiz, 1230 Wien
Wie kann ich helfen
Wem kann ich helfen
Voraussetzungen

Hospizteams NÖ - Hospizbegleitung
im Bezirk 2100 Korneuburg
Wie kann ich helfen
Wem kann ich helfen
Voraussetzungen

Tirol: Das Caritas Tirol Buddy-Projekt sucht
eine Person für gemeinsame Unternehmungen
Wie kann ich helfen
Wem kann ich helfen
Voraussetzungen