Zwei Männer sitzen in einer Kletterhalle auf dem Boden und begutachten eine Kletterwand aus Holz, an der viele bunte Klettergriffe befestigt sind.

© Giulia Squillace/ Unsplash

Aufwind – Jugendarbeit in der Terra Raetica

Im Rahmen eines länderübergreifenden Projektes unterstützen wir in den Bezirken Imst und Landeck Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren durch Psychotherapie, Beratung und erlebnispädagogische Angebote.

Förderung psychischer Gesundheit

Durch altersgerechte Angebote versucht das Projekt langfristige Beziehungen zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen, denen es an Perspektive, Hoffnung, Mut oder Motivation fehlt, aufzubauen. Ziel ist es, ihren Selbstwert und ihr Grundvertrauen aufzubauen, Zukunftsperspektiven aufzuzeigen, und damit einen positiven Einfluss auf ihre Entwicklung zu nehmen.

Begleitend dazu werden Einzel- und Gruppentherapiestunden angeboten, die von einmaligen Selbsterfahrungsgruppen bis hin zu langfristigen Einzeltherapien reichen können. Für die teilnehmenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen fallen keine Kosten an.

Musik, Natur und Sport 

Im Zentrum des Projektes stehen erlebnispädagogische Angebote, die sich an den Bedürfnissen der Zielgruppe orientieren und wertvolle Inhalte vermitteln. Mithilfe von Workshops, Gruppenprojekten, Tagesausflügen und Veranstaltungsbesuchen sollen vor allem auch die Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Sport und Kultur begeistert werden, die von alleine nicht den Zugang dazu finden würden.

Im Interreg-Projekt soll die Prävention auf verschiedenen Ebenen im Bereich der psychischen Gesundheit gefördert werden.

Projektziel,
Terra Raetica

Eine Kooperation mit
gefördert von: